Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Geltungsbereich und Anbieter
  2. Zustandekommen des Vertrages
  3. Preise und Versandkosten
  4. Lieferung und Abholung
  5. Zahlung
  6. Eigentumsvorbehalt
  7. Mängelrecht
  8. Transportschäden
  9. Widerrufsbelehrung
  10. Rückgabebedingungen und Versand bei Rücksendung
  11. Datenschutz
  12. Cookies
  13. Online Streitbeilegung
  14. Referenzen
  15. Schlussbestimmungen



1. Geltungsbereich und Anbieter

Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.


Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB" genannt) regeln den Verkauf von Produkten durch Shabbylilo – Möbelunikate, Deko und mehr an Sie, in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.


Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop und über unseren Shop auf anderen Online Verkaufsplattformen gelten die nachfolgenden ABG´s.

Abweichende AGB des Bestellers werden zurückgewiesen.

Bitte lesen Sie diese Bedingungen aufmerksam, bevor Sie eine Bestellung an Shabbylilo – Möbelunikate, Deko und mehr aufgeben. Durch Aufgabe einer Bestellung an Shabbylilo – Möbelunikate, Deko und mehr erklären Sie sich mit der Anwendung dieser Verkaufsbedingungen auf Ihre Bestellung einverstanden.


Auf Shabbylilo.de (Shabbylilo – Möbelunikate, Deko und mehr) und anderen Online-Verkaufsplattformen bieten wir Ihnen den Verkauf von folgenden Produkten an:

-       Möbelunikate im Shabby Chic Look, Vintage Look, Industrial Stil oder in einer anderen Farbe

-       Häkelprodukte aus recycelter Baumwolle

-       recyceltes Baumwollgarn

-       handgefärbte Wolle

 


2. Zustandekommen des Vertrages

Verträge auf diesem Portal können ausschließlich in deutscher Sprache abgeschlossen werden.
Die Angebote richten sich ausschließlich an Endkunden mit einer Rechnungs- und Lieferanschrift in:

Deutschland



Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab.

Ihre Bestellung stellt ein Angebot an Shabbylilo – Möbelunikate, Deko und mehr (www.shabbylilo.de) zum Abschluss eines Kaufvertrages dar.

Sie können unsere Produkte unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen

Sie geben ein verbindliches Angebot ab, wenn Sie im Online-Bestellprozess unter Eingabe der dort verlangten Angaben durchlaufen haben und im letzten Bestellschritt den Button "zahlungspflichtig bestellen" anklicken.

Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail.


Die Wirksamkeit von Verträgen über größere als haushaltsübliche Mengen sowie der gewerbliche Weiterverkauf der Produkte/Möbelunikate bedarf der ausdrücklichen Bestätigung seitens des Verkäufers. Dies bezieht sich sowohl auf die Anzahl der bestellten Produkte im Rahmen einer Bestellung als auch auf die Aufgabe mehrerer Bestellungen desselben Produkts, bei denen die einzelnen Bestellungen eine haushaltsübliche Menge umfassen.



3. Preise und Versandkosten

Unsere auf den Produktseiten genannten Preise sind Gesamtpreise.
Eine Umsatzsteuer aufgrund Kleinunternehmerregelung § 19UstG wird nicht ausgewiesen.

Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir dem Käufer für die Lieferung Versandkosten

(ab  6,49 Euro pro Bestellung).
Die Versandkostenzuschläge variieren je nach Lieferart, Größe und Gewicht. 
Die genauen Versandkosten für eine Bestellung werden Ihnen auf der Bestellseite und im Warenkorbsystem nochmals deutlich mitgeteilt.

Bei Abholung von Produkten/Möbelunikaten entfallen die Versandkosten im Bestellvorgang und im Warenkorbsystem, sobald Sie die Auswahl „Abholung im Geschäft“ gewählt haben.



4. Lieferung und Abholung

Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die von Ihnen angegebene Lieferadresse.

Auf der Webseite finden Sie Hinweise zur Verfügbarkeit von Produkten, die von Shabbylilo – Möbelunikate, Deko und mehr (www.shabbylilo.de) verkauft werden (z.B. auf der jeweiligen Produktdetailseite).

Wir weisen darauf hin, dass sämtliche Angaben zu Verfügbarkeit, Versand oder Zustellung eines Produktes lediglich voraussichtliche Angaben und ungefähre Richtwerte sind.

Sofern Shabbylilo – Möbelunikate, Deko und mehr während der Bearbeitung Ihrer Bestellung feststellt, dass von Ihnen bestellte Produkte nicht verfügbar sind, werden Sie darüber gesondert per E-Mail oder per Nachricht informiert. Die gesetzlichen Ansprüche des Bestellers bleiben unberührt.
 

Soweit eine Lieferung an Sie nicht möglich ist, weil die gelieferte Ware nicht durch die Eingangstür, Haustür oder den Treppenaufgang des Bestellers passt oder weil Sie nicht unter der von Ihnen angegebenen Lieferadresse angetroffen werden, obwohl der Lieferzeitpunkt Ihnen mit angemessener Frist angekündigt wurde, tragen Sie die Kosten für die erfolglose Anlieferung.


Die Lieferung (nur für Häkelprodukte, recyceltes Baumwollgarn oder handgefärbter Wolle) erfolgt je nach Zahlungsart des Kunden.

Bei Zahlung per PayPal oder Klarna (Sofort bezahlen, Später bezahlen) erfolgt die Lieferung nach Vertragsschluss.


Haben Sie Produkte mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, werden die Produkte in einer gemeinsamen Sendung, sofern keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden, versendet.

Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Produkt mit der längsten Lieferzeit, das bestellt wurde.


Die Lieferung an Packstationen ist für Pakete bis 5kg möglich.



Information für Nutzer von Abstellgenehmigungen:

Erteilen Sie DHL eine Abstellgenehmigung, reicht die Haftung nur bis zum Abstellort.
Sollte die Sendung nicht aufgefunden oder gestohlen werden, ist dies 
nicht über den versicherten Versand abgesichert.


Wir empfehlen, wenn notwendig, die Zustellung an eine Filiale oder Packstation umzuleiten.





Alternativ besteht dem Käufer auch die Möglichkeit die Produkte, insbesondere Möbelunikate, selbst abzuholen.

Bei Abholung im Geschäft erfolgt die Übergabe des Produktes/Möbelunikat nach Barzahlung. 
Der Käufer erhält darüber eine Rechnung. 
Es ist jedoch auch möglich, das gewünschte Produkt/Möbelunikat per PayPal oder Klarna (Sofort bezahlen, Später bezahlen) im Voraus zu bezahlen.


Beim Kauf von Möbelunikaten wird vorausgesetzt, dass diese einer Abholung bedarf.
Bei der Abholung eines Möbelunikates, bedarf es einer unterzeichneten Abholbestätigung
um Mängel vor dem Kauf auszuschließen. 

Die Möbel müssen alt, gebraucht und "schäbig" aussehen.

Kratzer, Schleifspuren, Lacknasen, Farbunebenheiten, Dellen und Risse sind beabsichtigt und sind daher kein Mangel oder Reklamationsgrund.


Aus logistischen Gründen ist kein Versand und keine Lieferung möglich. 
Geschäftszeiten: nach Vereinbarung


 

5. Zahlung

Sie können die Produkte/Möbelunikate durch folgende Zahlungsarten bezahlen:

- Zahlung per PayPal

- Zahlung per Klarna (Sofortüberweisung / Kauf auf Rechnung)

- Zahlung in Bar bei Abholung von Möbelunikaten

- Zahlung in Bar bei Abholung von Häkelprodukten, recyeltes Baumwollgarn und handgefärbter Wolle


Dem Besteller ist es nicht gestattet die Produkte/Möbelunikate durch das Senden von Bargeld oder Schecks zu bezahlen.

Sollten Sie ein Online-Zahlungsverfahren wählen, ermächtigen Sie den Anbieter dadurch, die fälligen Beträge zum Zeitpunkt der Bestellung einzuziehen.


Bei Abholung im Geschäft erfolgt die Übergabe des Produktes/Möbelunikat nach Barzahlung. 
Der Käufer erhält darüber eine Rechnung. 
Es ist jedoch auch möglich, das gewünschte Produkt/Möbelunikat per PayPal oder Klarna (Sofort bezahlen, Später bezahlen) im Voraus zu bezahlen.



6. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.



7. Mängelrecht

Ein bereits bei der Lieferung mangelhaftes Produkt (Gewährleistungsfall) wird Shabbylilo – Möbelunikate, Deko und mehr nach Wahl des Kunden auf Kosten von Shabbylilo, Möbelunikate, Deko und mehr durch ein mangelfreies ersetzen oder fachgerecht reparieren lassen (Nacherfüllung).


Bei der Abholung eines Möbelunikates, bedarf es einer unterzeichneten Abholbestätigung
um Mängel vor dem Kauf auszuschließen.

Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass kein Gewährleistungsfall vorliegt, wenn das Produkt bei Gefahrübergang die vereinbarte Beschaffenheit hatte.



Ein Gewährleistungsfall liegt insbesondere in folgenden Fällen nicht vor:

1. Bei Schäden, die beim Kunden durch Missbrauch oder unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind:

Bei Schäden, die dadurch entstanden sind, dass die Produkte beim Kunden schädlichen äußeren Einflüssen ausgesetzt worden sind (insbesondere extremen Temperaturen, Feuchtigkeit, außergewöhnlicher physikalischer oder elektrischer Beanspruchung, Spannungsschwankungen, Blitzschlag, statischer Elektrizität, Feuer).


2. Shabbylilo – Möbelunikate, Deko und mehr leistet ferner keine Gewähr für einen Fehler, der durch unsachgemäße Reparatur durch einen nicht vom Hersteller autorisierten Servicepartner entstanden ist.


Der Kunde kann nach seiner Wahl vom Vertrag zurücktreten oder den
Kaufpreis mindern, wenn die Reparatur oder Ersatzlieferung innerhalb einer angemessenen Frist nicht zu einem vertragsgerechten Zustand des Produktes geführt hat.


Die gesetzliche Gewährleistung der Produkte/Möbelunikate von Shabbylilo – Möbelunikate, Deko und mehr endet zwei Jahre ab Lieferung der Ware.

Die Frist beginnt mit dem Erhalt der Produkte/Möbelunikate.



8. Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf.

Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können



9. Widerrufsbelehrung

Ist der Besteller ein Verbraucher, so hat er ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen:


Widerrufsrecht:

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.


Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Shabbylilo - Möbelunikate, Deko und mehr, Lisa-Marie Lorenz, Mühlgasse 33, 55283 Nierstein. E-Mail: info@shabbylilo.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das untenstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.


Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.


Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.


Sie haben die Produkte unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an


Shabbylilo – Möbelunikate, Deko und mehr
Lisa-Marie Lorenz
Mühlgasse 33
55283 Nierstein


zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.



Muster- Widerrufsformular


Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie dieses Formular aus und senden es zurück.


An:

Shabbylilo - Möbelunikate, Deko und mehr

Lisa-Marie Lorenz
Mühlgasse 33
55283 Nierstein
info@shabbylilo.de


- Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
- Name des/ der Verbraucher(s)
- Anschrift des/ der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum


(*) Unzutreffendes streichen



Ausschluss des Widerrufs

Häkelprodukte:

- Spezialanfertigungen oder personalisierte Produkte

- vom Käufer gewünschte Sondermaße

- vom Käufer veränderte oder beschädigte Produkte


Möbelunikate:

- vom Käufer veränderte oder beschädigte Möbelunikate

- Transportbeschädigungen durch den Käufer

- Die Möbel müssen alt, gebraucht und "schäbig" aussehen.

Kratzer, Schleifspuren, Lacknasen, Farbunebenheiten, Dellen und Risse sind beabsichtigt und sind daher kein Mangel oder Reklamationsgrund.





10.   Rückgabebedingungen und Versand bei Rücksendung

Häkelprodukte, recyceltes Baumwollgarn, handgefärbte Wolle:

Käufer tragen die Versandkosten für Rückgaben.

Falls der Artikel nicht in seinem Originalzustand zurückgegeben wird, ist der Käufer für jeglichen Wertverlust verantwortlich.


Möbelunikate:

Käufer sind für den Transport und die Rückgabe des Möbelunikates selbst verantwortlich.

Falls das Möbelunikat nicht in seinem Upcycling-Zustand zurückgegeben wird, ist es von der Rückgabe ausgeschlossen.

Sollte das Möbelstück innerhalb eines Transportes durch den Käufer beschädigt werden, ist die Rückgabe ebenfalls ausgeschlossen.


Versand bei Rücksendung

Bitte verwenden Sie bei der Rücksendung der Ware und des Zubehörs nach Möglichkeit die Originalverpackung, auch wenn diese durch eine Öffnung zur Funktionsprüfung beschädigt sein sollte.



11. Datenschutz

Sollten personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) erhoben werden, verpflichten wir uns dazu, Ihre vorherige Einverständnis einzuholen. Wir verpflichten uns dazu, keine Daten an Dritte weiterzugeben, es sei denn, Sie haben zuvor eingewilligt.


Wir weisen darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Demnach kann ein fehlerfreier und störungsfreier Schutz der Daten Dritter nicht vollständig gewährleistet werden.


Diesbezüglich ist unsere Haftung ausgeschlossen.


Dritte sind nicht dazu berechtigt, Kontaktdaten für gewerbliche Aktivitäten zu nutzen, sofern der Anbieter den betroffenen Personen vorher eine schriftliche Einwilligung erteilt hat.


Sie haben jederzeit das Recht, von Shabbylilo – Möbelunikate, Deko und mehr über den Sie betreffenden Datenbestand vollständig und unentgeltlich Auskunft zu erhalten.


Des Weiteren besteht ein Recht auf Berichtigung/Löschung von Daten/Einschränkung der Verarbeitung für den Nutzer.


Weitere Angaben zum Datenschutz sind in der separaten Datenschutzerklärung zu finden.



12. Cookies

Zur Anzeige des Produktangebotes kann es vorkommen, dass wir Cookies einsetzen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden.


Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.


Durch den Einsatz von Cookies kann den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.


Wir weisen Sie darauf hin, dass einige dieser Cookies von unserem Server auf Ihr Computersystem überspielt werden, wobei es sich dabei meist um so genannte sitzungsbezogene Cookies handelt. Sitzungsbezogene Cookies zeichnen sich dadurch aus, dass diese automatisch nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computersystem und ermöglichen es uns, Ihr Computersystem bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies).


Sie können der Speicherung von Cookies widersprechen, hierzu steht Ihnen ein Banner zu Verfügung dem Sie widersprechen/annehmen können.


Selbstverständlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies auf der Festplatte abgelegt werden bzw. bereits abgelegte Cookies wieder gelöscht werden. Die Anweisungen bezüglich der Verhinderung sowie Löschung von Cookies können Sie der Hilfefunktion Ihres Browsers oder Softwareherstellers entnehmen.



13. Online Streitbeilegung

Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu finden ist.

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bin ich nicht verpflichtet und nicht bereit.



14. Referenzen

Wir behalten uns vor, produzierte Produkte zu fotografieren und zu Werbezwecken im Shop oder auf Social Media Plattformen zu veröffentlichen.
Die Veröffentlichung erfolgt ohne explizierte Nennung der bestellenden Person oder sonstiger persönlicher Daten.



15. Schlussbestimmungen

Vertragssprache ist deutsch.

Wir bieten keine Produkte oder Dienstleistungen zum Kauf durch Minderjährige an.

Falls Sie unter 18 sind, dürfen Sie www.shabbylilo.de (Shabbylilo – Möbelunikate, Deko und mehr) nur unter Mitwirkung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen.


Wenn Sie diese AGB verletzen und wir unternehmen hiergegen nichts, sind wir weiterhin berechtigt, von unseren Rechten bei jeder anderen Gelegenheit, in der Sie diese Verkaufsbedingungen verletzen, Gebrauch zu machen.


Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an unserer Webseite, Regelwerken, Bedingungen einschließlich dieser AGB jederzeit vorzunehmen. Auf Ihre Bestellung finden jeweils die Verkaufsbedingungen, Vertragsbedingungen und AGB Anwendung, die zu dem Zeitpunkt Ihrer Bestellung in Kraft sind, es sei denn eine Änderung an diesen Bedingungen ist gesetzlich oder auf behördliche Anordnung erforderlich (in diesem Fall finden sie auch auf Bestellungen Anwendung, die Sie zuvor getätigt haben). Falls eine Regelung in diesen Verkaufsbedingungen unwirksam, nichtig oder aus irgendeinem Grund undurchsetzbar ist, gilt diese Regelung als trennbar und beeinflusst die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der verbleibenden Regelungen nicht.


Die Unwirksamkeit einer Bestimmung berührt die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen aus dem Vertrag nicht. Sollte dieser Fall eintreten, soll die Bestimmung nach Sinn und Zweck durch eine andere rechtlich zulässige Bestimmung ersetzt werden, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung entspricht.